Hier auch gleich mal ein paar Rezepte von Sebastian, welche ihr unbedingt mal ausprobieren solltet. Die Penne al Gorgonzola schmeckt wirklich hervorragend, aber danach muß man erstmal wieder einen Fastentag einlegen!?

 

"Eggs and more"

Zutaten:

4 Eier, 70 gr. Zucker, Salz - Pfeffer, ca. 30 gr. gemischte Kräuter

Hardware:

2 Schüsseln, Schneebesen, Mixer, beschichtete Pfanne, Pfannenwender

Zubereitung:

Die Eier trennen, das Eiweiß in eine Schüssel laufen lassen. Das Eigelb in einer zweiten Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. 50 gr. von der Butter in kleine Stückchen schneiden, frische Kräuter waschen und feinhacken. Beides zum Eigelb geben und alles mit dem Schneebesen gut verrühren. Jetzt das Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben. So wird dein Omelette besonders luftig.

Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen. Wenn die Butter schäumt, die Eimasse zugeben, auf mittlere Hitze schalten und das Omelette braten. Wenn es fest ist und eine goldgelbe Farbe angenommen hat, das Omelette zusammenklappen und sofort servieren.

 

"Penne al Gorgonzola"

Zutaten:

250 gr. Penne, 150 gr. Gorgonzola, 1 Becher Sahne, 3 El Butter, 3 El geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, Basilikumblätter zum Garnieren

Hardware:

2 Töpfe, Sieb zum Abgießen, große Schüssel, scharfes Messer

Zubereitung:

In einem großen Top reichlich Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Penne und etwas Salz dazugeben und nach Packungsanweisung bissfest (al dente) garen.

Währenddessen machst du die Käsecreme: Den Gorgonzola würfeln und mit der Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen. Unter ständigem Rühren die Sahne und den Parmesankäse dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln abgießen und in einer großen Schüssel mit der Käsesauce mischen. Mit Basilikumblättchen garnieren.

 

Und zum Nachtisch noch etwas süßes, darf natürlich auch nicht fehlen...

"Mousse au chocolat"

Zutaten:

2 Tafeln bittere Schokolade, 2 Eier, 1 Becher Sahne, 2 Schnapsgläschen Weinbrand

Hardware:

2 unterschiedlich große Töpfe, Mixer, 2-3 Schüsseln

Zubereitung:

Die Schokolade muss im Wasserbad geschmolzen werden. Das heißt: Einen großen Topf mit Wasser füllen und einen kleineren so reinhängen, dass das Wasser hochsteigt, aber nicht überläuft. Dafür kannst du auch eine Metallschüssel mit Rand nehmen. In den inneren Topf kommt jetzt die Schokolade, dann wird das Wasser erhitzt, damit sie schmilzt.

Währenddessen schlägst du die Sahne steif. Dann werden die Eier getrennt, indem du sie vorsichtig aufschlägst, das Eigelb in eine Schüssel ablaufen lässt. Auch das Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen.

Das Eigelb wird mit dem Weinbrand in einer größeren Schüssel gut verquirlt. Dazu gießt du langsam unter ständigem Rühren die flüssige Schokolade. Jetzt noch vorsichtig erst das Eiweiß und dann die Sahne unterheben, alles gut durchrühren und ab damit in den Kühlschrank, damit die Masse fest werden kann.

 

Viel Spaß beim Zubereiten und einen Guten Appetit!!!

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!